-
Aktuelle Beiträge
-
Schließe dich 220 anderen Abonnenten an
Gefällt mir
„like-button“
Der "like-button" befindet sich am Ende jedes separaten Beitrages.
Beim Lesen der Hauptseite mit fortlaufenden Beiträgen, muss der Beitrag durch "Anklicken" des Titels separiert werden.AKADEMIE INTEGRA
Themen
Allmende Alternative Energie Aufrufe Bewußtsein Bildung Bücher Einheit der Menschen Energie Energie nicht-konventionell Entfaltung der Menschenwürde Geld Kultur-Leben Medizin Menschenwürde Nahrung Periodika Pioniere der Zukunft Rechts-Leben René´s Notizen Soziales Leben Transformation Wasser Weisheiten Wirtschafts-Leben Zukunfts-Wegweiser Zum Aufwachen ÉthnosKategorien
- Allmende
- Alternative Energie
- Aufrufe
- Éthnos
- Bücher
- Bewußtsein
- Bildung
- Einheit der Menschen
- Energie
- Energie nicht-konventionell
- Entfaltung der Menschenwürde
- Geld
- Kultur-Leben
- Medizin
- Medizin
- Menschenwürde
- Nahrung
- Periodika
- Pioniere der Zukunft
- Rechts-Leben
- René´s Notizen
- Soziales Leben
- Transformation
- Wasser
- Weisheiten
- Wirtschafts-Leben
- Zukunfts-Wegweiser
- Zum Aufwachen
Archiv der Kategorie: Zukunfts-Wegweiser
Überlegungen zu einer notwendigen anderen Welt
Marco Bersani, „Tlaxcala“ 1. Aus einem Modell aussteigen, das keinen Schutz bietet Das einbrechende Element, das uns die dramatische gesundheitliche und soziale Notlage übergibt, ist das Bewusstsein, dass ein Modell, das auf der einseitigen Marktideologie und der Priorisierung der Gewinne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allmende, Éthnos, Bewußtsein, Kultur-Leben, Menschenwürde, Rechts-Leben, Soziales Leben, Wirtschafts-Leben, Zukunfts-Wegweiser, Zum Aufwachen
2 Kommentare
Lockdown: Bald geht es wieder los – es bleibt, wie es ist!
Gesundheitliches Elend – kein Versagen, sondern Resultat systemimmanenter Logik Der 1. Januar 1975 war der Tag des Weltuntergangs – der 03. Mai 2020 wird der Tag der Weltauferstehung. Klaus Hecker, „Ublättle“ Die Zeugen Jehovas haben seinerzeit den 1. Januar 1975 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Éthnos, Bewußtsein, Menschenwürde, Soziales Leben, Wirtschafts-Leben, Zukunfts-Wegweiser, Zum Aufwachen
Kommentar hinterlassen
Die Tendenz zum Totalitarismus
Was bedeuten soziale Freiheit und Solidarität in Zeiten des pandemischen Ausnahmezustandes? Endlich sollte es die Letzte verstanden haben: Stay@Home, keep calm, shut down and control yourself! von Jonathan Eibisch, „Ublättle“ Die eindringlichen Appelle von Behörden, aus Regierungskreisen, Gesundheitsinstitutionen und sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aufrufe, Éthnos, Bewußtsein, Einheit der Menschen, Entfaltung der Menschenwürde, Kultur-Leben, Menschenwürde, Rechts-Leben, Soziales Leben, Zukunfts-Wegweiser, Zum Aufwachen
1 Kommentar
Neues vom Finanzmarkt: Höchste Zeit für Gemeinwohl-Ökonomie
von Günter Grzega, „Neue Debatte“ Wenn man die Wirtschaftsnachrichten der letzten Wochen verfolgt, dann könnte man annehmen, dass doch in Deutschland alles ganz gut läuft. Die Arbeitslosenzahlen sinken und die Wirtschaftsdaten zeigen immer noch ein beachtlich hohes Niveau. Auch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aufrufe, Éthnos, Bewußtsein, Entfaltung der Menschenwürde, Geld, Kultur-Leben, Menschenwürde, Rechts-Leben, Soziales Leben, Wirtschafts-Leben, Zukunfts-Wegweiser, Zum Aufwachen
Kommentar hinterlassen
Digital Work: “Die Zukunft der Arbeitswelt liegt in der Cloud” – Kritik eines Heilsversprechens
Nora S. Stampfl, „Berliner Gazette“ Gemeinsinn, Demokratisierung und Freiheit – nicht weniger versprach der Siegeszug des Internet. Doch für die Arbeiter*innen der Plattformökonomie könnte die Wirklichkeit nicht weiter entfernt sein: Sie gelten zwar als Selbständige, müssen sich aber dem Diktat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Éthnos, Bewußtsein, Kultur-Leben, Menschenwürde, Soziales Leben, Zukunfts-Wegweiser, Zum Aufwachen
Kommentar hinterlassen
Grosshistoriker mit „kurzen“ Geschichten
Von Eduard Kaeser, „Journal21“ Ein später, aber nötiger Blick auf „Homo deus“ Kurze Geschichten sind in. Stephen Hawking schrieb eine „Kurze Geschichte der Zeit“, Ken Wilber „Eine kurze Geschichte des Kosmos“, Bill Brysen eine „Kurze Geschichte von fast allem“, Harald Lesch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Éthnos, Bücher, Bewußtsein, Entfaltung der Menschenwürde, Kultur-Leben, Menschenwürde, Soziales Leben, Zukunfts-Wegweiser, Zum Aufwachen
Kommentar hinterlassen
Die globale Netzwerk-Revolution
Von Christoph Zollinger, „Journal21“ Welches sind die wichtigsten Treiber der laufenden Netzwerk-Revolution? Die Visionen des indisch-amerikanischen Futurologen Parag Khanna. Parag Khanna* mag keine Missverständnisse. So erklärt er uns schon mal, dass seinen Visionen eigentliche Szenarien zugrunde liegen. Visionen sind keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Éthnos, Bücher, Bewußtsein, Bildung, Entfaltung der Menschenwürde, Kultur-Leben, Menschenwürde, Rechts-Leben, Soziales Leben, Transformation, Zukunfts-Wegweiser, Zum Aufwachen
2 Kommentare
Raus aus dem Hamsterrad
Prof. Achim Walter, „ETH Zürich“ Technik öffnet Türen zu neuen Welten. Aber sie ist Fluch und Segen zugleich – gerade wir Wissenschaftler sollten darauf achten, das Rad der Entwicklung nur so schnell anzutreiben, wie es Sinn macht. Vielleicht ist der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Éthnos, Bewußtsein, Entfaltung der Menschenwürde, Kultur-Leben, Menschenwürde, Soziales Leben, Zukunfts-Wegweiser, Zum Aufwachen
Kommentar hinterlassen
Hohe Auszeichnung für Alternatives Wirtschaftsmodell, das zur internationalen Bewegung wurde
Die Gemeinwohl-Ökonomie und ihr Initiator Christian Felber wurden im März 2017, mit dem ZEIT WISSEN-Preis „Mut zur Nachhaltigkeit 2017“ in der Kategorie WISSEN ausgezeichnet. Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen des ZEIT WISSEN-Kongresses „Mut zur Nachhaltigkeit“ in Hamburg. Laudator Prof. Dr. Harald Welzer, Direktor der gemeinnützigen Stiftung „FUTURZWEI“ … Weiterlesen
So geht’s nicht weiter
sagten 50 Förderer, Haupt- und Ehrenamtliche die sich im Juni 2016 zur zweiten „Postwachstumswerkstatt“ in der Greenpeace-Zentrale in Hamburg trafen und diskutierten: Wo kommt in unserem Alltag Wachstum vor? Wo können wir etwas verändern? Und Greenpeace schreibt weiter: Wohin wollen … Weiterlesen