Archiv der Kategorie: Bücher

Das Coronavirus führt zu einer unfreiwilligen Deglobalisierung

Covid-19 zwingt zu einer weltweiten Vollbremsung, zu Nullwachstum, fast zum Stillstand – zu einer Art viralen Deglobalisierung. Bernd Hontschik, „infosperber“ Satellitenbilder der NASA vom Februar 2019 zeigen in der Region Wuhan eine dunkelbraune Verfärbung der Atmosphäre als Ausdruck einer extrem … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Éthnos, Bücher, Bewußtsein, Menschenwürde, Soziales Leben, Zum Aufwachen | 1 Kommentar

So durchschaut man politische Manipulationen

Das neue Buch von Albrecht Müller ist gerade auch für Nicht-Politiker lesenswert (…) Christian Müller, Bericht-Auszüge aus „infosperber“ «Glaube wenig» – «Hinterfrage alles» – «Denke selbst». So lautet der Titel eines Buches von Albrecht Müller, das vor wenigen Tagen im … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Éthnos, Bücher, Bewußtsein, Kultur-Leben, Menschenwürde, Soziales Leben, Zum Aufwachen | 1 Kommentar

Politik der Klimakrise

Die schlechten Prognosen sollten Vorrang haben – nur so kommen wir weiter Patrick Spät, „Berliner Gazette“ Klimakrise, Atomkrise, Plastikkrise. Was tun? Sofort handeln, klar. Aber wenn es stimmt, dass klugen Taten stets kluge Gedanken vorausgehen, dann brauchen wir eine „Ethik … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Éthnos, Bücher, Bewußtsein, Kultur-Leben, Menschenwürde, Soziales Leben, Zum Aufwachen | 1 Kommentar

Eine afrikanische Utopie

›Dunkler Kontinent‹, ›Elendsgebiet‹ oder ›Rohstofflager der Welt‹, noch immer denken und reden wir über Afrika in Stereotypen. Und noch immer ist der Maßstab, mit dem wir den Zustand und die Perspektive des Kontinents beurteilen, das Entwicklungsmodell des Westens, selbst wenn … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Éthnos, Bücher, Bewußtsein, Entfaltung der Menschenwürde, Menschenwürde, Rechts-Leben, Soziales Leben, Zum Aufwachen | Kommentar hinterlassen

Was am Kapitalismus so schlimm ist – kurz erklärt

Rafael Lutz, „infosperber“ Jean Ziegler meldet sich wieder. In seinem neusten Buch erzählt er seiner Enkelin, weshalb der Kapitalismus überwunden gehört. Auch mit 85 Jahren wird Jean Ziegler nicht müde, den Kapitalismus zu kritisieren. Sein neustes Buch: «Was ist so … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Éthnos, Bücher, Bewußtsein, Kultur-Leben, Menschenwürde, Rechts-Leben, Soziales Leben, Wirtschafts-Leben, Zum Aufwachen | Kommentar hinterlassen

Schöne neue Welt: Mutmassungen über Zukünftiges

Hans Steiger, „infosperber“ Seit 100 Jahren geht das Abendland unter. Zukunft heisst neue Ängste. Droht die Apokalypse jetzt? Drei differenzierte Diagnosen. Manchmal ärgere ich mich selbst, dass mich das Thema nicht loslässt – die Furcht vor vermeintlichem Fortschritt, der mit … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Éthnos, Bücher, Bewußtsein, Entfaltung der Menschenwürde, Kultur-Leben, Menschenwürde, Rechts-Leben, Soziales Leben, Zum Aufwachen | Kommentar hinterlassen

Grosshistoriker mit „kurzen“ Geschichten

Von Eduard Kaeser, „Journal21“ Ein später, aber nötiger Blick auf „Homo deus“ Kurze Geschichten sind in. Stephen Hawking schrieb eine „Kurze Geschichte der Zeit“, Ken Wilber „Eine kurze Geschichte des Kosmos“, Bill Brysen eine „Kurze Geschichte von fast allem“, Harald Lesch … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Éthnos, Bücher, Bewußtsein, Entfaltung der Menschenwürde, Kultur-Leben, Menschenwürde, Soziales Leben, Zukunfts-Wegweiser, Zum Aufwachen | Kommentar hinterlassen

Zerrissene Bewegungen: Was bedeutet es, gleichzeitig für und gegen den Staat zu kämpfen?

Transnationale Kapital-, Informations- und Warenströme machen im zunehmenden Maße unsere Welt aus. Welche Rolle spielen da noch Nationalstaaten für soziale Bewegungen? Der politische Denker Michael Hardt denkt, die zivilgesellschaftlichen Akteure müssen antagonistisch bleiben: Sie müssen gleichzeitig für und gegen den … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Éthnos, Bücher, Bewußtsein, Entfaltung der Menschenwürde, Kultur-Leben, Menschenwürde, Rechts-Leben, Soziales Leben, Zum Aufwachen | Kommentar hinterlassen

Die unendliche Hoffnung auf Demokratie

Robert Ruoff, „infosperber“ Adrienne Fichter ruft mit «Smartphone-Demokratie» nach Vernetzung gegen die Zerstörung demokratischer Öffentlichkeit. Neue Technik, neue Hoffnung auf Demokratie. Das wiederholt sich in der Geschichte der Medien der letzten hundert Jahre immer wieder. Und da wir uns in … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Éthnos, Bücher, Bewußtsein, Kultur-Leben, Menschenwürde, Rechts-Leben, Soziales Leben, Zum Aufwachen | Kommentar hinterlassen

Die globale Netzwerk-Revolution

Von Christoph Zollinger, „Journal21“ Welches sind die wichtigsten Treiber der laufenden Netzwerk-Revolution? Die Visionen des indisch-amerikanischen Futurologen Parag Khanna. Parag Khanna* mag keine Missverständnisse. So erklärt er uns schon mal, dass seinen Visionen eigentliche Szenarien zugrunde liegen. Visionen sind keine … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Éthnos, Bücher, Bewußtsein, Bildung, Entfaltung der Menschenwürde, Kultur-Leben, Menschenwürde, Rechts-Leben, Soziales Leben, Transformation, Zukunfts-Wegweiser, Zum Aufwachen | 2 Kommentare