Archiv der Kategorie: Allmende

Überlegungen zu einer notwendigen anderen Welt

Marco Bersani, „Tlaxcala“ 1. Aus einem Modell aussteigen, das keinen Schutz bietet Das einbrechende Element, das uns die dramatische gesundheitliche und soziale Notlage übergibt, ist das Bewusstsein, dass ein Modell, das auf der einseitigen Marktideologie und der Priorisierung der Gewinne … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Allmende, Éthnos, Bewußtsein, Kultur-Leben, Menschenwürde, Rechts-Leben, Soziales Leben, Wirtschafts-Leben, Zukunfts-Wegweiser, Zum Aufwachen | 2 Kommentare

Hinterm Deich wird alles gut

Profitorientiertes Wirtschaftswachstum zerstört unsere Lebensgrundlagen. 89% der Deutschen wünschen sich ein anderes Wirtschaftssystem. 3 Gemeinden und eine große soziale Einrichtung an der Nordseeküste stellen auf eine vollständige, alternative Wirtschaftsordnung um: Die „Gemeinwohl-Ökonomie“. Dieser Film erzählt von tatkräftigen Menschen und zukunftsweisenden … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Allmende, Éthnos, Bewußtsein, Entfaltung der Menschenwürde, Geld, Kultur-Leben, Menschenwürde, Rechts-Leben, Soziales Leben, Wirtschafts-Leben, Zum Aufwachen | Kommentar hinterlassen

Freie Kultur in einer teuren Welt

von Shauna Gordon-McKeon,Übersetzung Sylvia F. Jakob, „iRights.info“ Was ist frei an freier Software, freien Lizenzen und freier Kultur? Die gängige Erklärung verweist auf die freie Rede und stellt sie dem Freibier gegenüber. Ein Irrtum, meint Shauna Gordon-McKeon. „Frei wie in … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Allmende, Éthnos, Bücher, Bewußtsein, Kultur-Leben, Menschenwürde, Rechts-Leben, Soziales Leben, Wirtschafts-Leben, Zum Aufwachen | Kommentar hinterlassen

Kooperativismus

Wie lassen sich Teilhabe und Selbstorganisation gerecht und nachhaltig gestalten? von Ela Kagel, „Berliner Gazette“ Durch Firmen wie AirBnB und Uber ist die Sharing Economy in Veruf geraten. Ist der digitale Traum vom nachhaltigen und gerechten Teilen deshalb ausgeträumt? Ein … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Allmende, Éthnos, Bewußtsein, Entfaltung der Menschenwürde, Kultur-Leben, Menschenwürde, Rechts-Leben, Soziales Leben, Transformation, Wirtschafts-Leben, Zum Aufwachen | Kommentar hinterlassen

Können wir die Prinzipien der digitalen Commons in die Welt der materiellen Produktion übersetzen?

Open Source Software und Wikipedia, Crowdsourcing und Creative Commons – die Gemeingutökonomie des Internet hat viele Gesichter. Ihre Funktionslogik und Prinzipien werden selten tiefergehend untersucht. Dabei lautet die große Frage unserer Zeit: Lassen sich die sozialen Innovationen des Internet in … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Allmende, Éthnos, Bewußtsein, Kultur-Leben, Menschenwürde, Rechts-Leben, Soziales Leben, Wirtschafts-Leben, Zukunfts-Wegweiser, Zum Aufwachen | 1 Kommentar

“Es gibt keine Alternative” – oder doch? Commons werden zu Laboren der gesellschaftlichen Erneuerung

Von “collaborative commons” (Jeremy Rifkin) bis hin zu “atmospheric commons” (Naomi Klein) – Gemeinschaftseigentum, also Commons, ist in gesellschaftspolitischen Debatten in aller Munde. Das aktuelle Interesse nährt sich aus der tiefen Krise der kapitalistischen Ordnung, die sich nicht nur in … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Allmende, Éthnos, Bewußtsein, Kultur-Leben, Menschenwürde, Rechts-Leben, Soziales Leben, Transformation, Wirtschafts-Leben, Zum Aufwachen | 1 Kommentar

Freihandel oder Freibeuter? – Die Machtspiele der Ohnmächtigen

In perfektem Timing und optimaler Reihenfolge werden wir mit drei Abkommen konfrontiert, die im Geheimen ausgehandelt worden sind und teilweise sogar geheim bleiben sollen. CETA, TTIP und TISA werden als „Freihandelsabkommen“ vermarktet, weil sie unter der zutreffenderen Bezeichnung „Konzernschutzabkommen“ kaum … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Allmende, Aufrufe, Éthnos, Bewußtsein, Geld, Kultur-Leben, Menschenwürde, Rechts-Leben, Soziales Leben, Wirtschafts-Leben, Zum Aufwachen | Kommentar hinterlassen

Aufs Gemeinsame besinnen: Im EU-Parlament startet eine neue Arbeitsgruppe zu Commons

von Sophie Bloemen aus „Berliner Gazette“ Commons, Gemeingüter, Allmende: immer öfter kommen uns diese Begriffe in einer Vielzahl von Zusammenhängen zu Ohren. In Europa werden sie oftmals im Gespräch über Initiativen verwendet. Etwa, wenn es um die Betreuung von Senioren … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Allmende, Éthnos, Bewußtsein, Kultur-Leben, Menschenwürde, Rechts-Leben, Soziales Leben, Wirtschafts-Leben, Zum Aufwachen | Kommentar hinterlassen

Ohne Commons keine Postwachstumsgesellschaft

von Silke Helfrich aus „commonsblog“ Zugegeben, im neuen Audimax meiner alten Alma Mater vor soo vielen Menschen sprechen zu dürfen, fühlte sich besonders an. Ich habe auf dem Eröffnungspanel der 4. Internationalen Degrowth-Konferenz eine ganz kleine Rede über Commons und … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Allmende, Éthnos, Bewußtsein, Kultur-Leben, Menschenwürde, Rechts-Leben, Soziales Leben, Transformation, Wirtschafts-Leben, Zum Aufwachen | Kommentar hinterlassen

Stell Dir vor es ist kein Krieg, aber jeder geht hin

von Jakob B. aus „Commons.blog“ Eigentlich hatte ich nicht vor, nochmal zu bloggen. Ich wollte endlich ein paar Tage Urlaub machen und ausspannen. Ein bisschen Thymianduft einatmen, eine reife Aprikose vom Baum pflücken … was man eben so macht, wenn … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Allmende, Éthnos, Bewußtsein, Entfaltung der Menschenwürde, Kultur-Leben, Menschenwürde, Rechts-Leben, Soziales Leben, Wirtschafts-Leben, Zum Aufwachen | Kommentar hinterlassen